News
-
Lehrlabor³: Denkgrenzen überwinden – neue Perspektiven gewinnen
Entwicklung eines Lehrkonzeptes für das neue Wahlfach „User Experience – praxisnah“ an der TH Aschaffenburg
Weiterlesen -
Unternehmerinnen und Unternehmer im Dialog mit der TH Aschaffenburg
Bei dem vom BVMW initiierten Hochschuldialog standen Fragen und Anliegen des regionalen Mittelstands, ein Erfahrungsaustausch sowie Möglichkeiten von Kooperationen im Fokus.
Weiterlesen -
Über berufliche Möglichkeiten informiert
Schülerinnen und Schüler erhielten beim S-Career-Day an der Technischen Hochschule Aschaffenburg Hilfen zur Orientierung in Bezug auf Studium und Beruf.
Weiterlesen -
Staatsminister Markus Blume besucht TH-Campus in Miltenberg
Bayerischer Wissenschaftsminister beeindruckt von Umsetzung des Studiengangs Mittelstandsmanagement
Weiterlesen -
Honorarprofessor der TH Aschaffenburg wird neuer DSGV-Präsident
Prof. Dr. Ulrich Reuter wurde zum neuen Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes ab 2024 gewählt.
Weiterlesen -
TH Aschaffenburg von 95 Prozent der Studierenden weiterempfohlen
Laut dem Bewertungsportal StudyCheck ist die TH AB eine der fünf beliebtesten Hochschulen mit unter 5.000 Studierenden in Deutschland.
Weiterlesen -
Neue Phase der mainproject-Reihe zum Wissenstransfer kann starten
Bayerisches Wissenschaftsministerium sendet Bewilligung an Hochschule
Weiterlesen -
Erster Lernraum zum Thema „Resilienz in der Arbeitswelt“
Regionale Fachkräfteallianz unterstützt Unternehmen am Bayerischen Untermain bei der Bewältigung von Krisen durch Stärkung der Widerstandskraft
Weiterlesen -
WiKE³ als Wegbereiter für ein Promotionsrecht an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Die Teilnehmenden des 20. Wissenschaftskolloquiums WiKE³ begrüßen die Neuerungen im Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz, die HAW-Absolventinnen und -Absolventen die Tür zur Promotion öffnen
Weiterlesen -
11.600 Euro für praxisintegrierendes Hebammenstudium gespendet
Förderverein unterstützt die Technische Hochschule Aschaffenburg finanziell bei der Ausstattung des Skills Labs
Weiterlesen -
Veröffentlichungen von Forschenden und Mitarbeitenden der TH Aschaffenburg weltweit recherchierbar
Bereits über 1.000 Nachweise und rund 100 Volltexte von Publikationen können über Bibliothekskataloge und akademische Suchmaschinen gefunden und eingesehen werden.
Weiterlesen -
Neues Technologietransferzentrum für nachhaltige Energien in Alzenau geplant
Bayerische Staatsregierung beschließt Gründung eines der Technischen Hochschule Aschaffenburg angeschlossenen TTZ in der Region Bayerischer Untermain
Weiterlesen -
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz würdigt Konzept der Schulpartnerschaften mit der TH Aschaffenburg
Kooperationen mit sechs weiteren Schulen vorgestellt – Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft unter den Gästen
Weiterlesen -
TH-Studentin Antonia Dellert gewinnt Deutsche Hochschulmeisterschaften im Sprint
Die talentierte Leichtathletin aus dem Studiengang Internationales Immobilienmanagement erzielte einen beeindruckenden Sieg bei dem vom Allgemeinen Deutschen Hochschulverband veranstalteten Wettkampf.
Weiterlesen -
MINTbayU erfolgreich gestartet
Neues Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche am Bayerischen Untermain schafft kostenlose Freizeitangebote in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Weiterlesen