Zum Inhalt springen

NaReRoKI

Das Projekt verfolgt das Ziel, eine gemeinsame Wissensplattform zu etablieren, Netzwerke zu bilden sowie Fach- & Führungskräfte durch Weiterbildung in den bereichen RPA & KI zu stärken.
  1. Artificial Intelligence and Data Science
  2. Business Transformation and Innovation Management

NaReRoKI stärkt Unternehmen in Bayern, indem Fach- und Führungskräften Methoden aus den Bereichen Robot Process Automation, Künstlicher Intelligenz und Ressourceneffizienz gelehrt werden.

Förderung

slide 1 to 4 of 4

Hintergrund

Das Projekt stärkt Unternehmen in Bayern, indem Fach- und Führungskräfte weitergebildet und Methodenanwendungen aus den Bereichen Robot Process Automation, Künstlicher Intelligenz und Ressourceneffizienz gelehrt werden. Damit sollen KMUs ökologisch nachhaltiger, effizienter und robuster gegenüber Krisen werden.

News und Termine

  1. Netzwerktreffen

    Über den Termin des nächsten Workshops, sowie die Daten der letzten Netzwerktreffen werden wir Sie zeitnah informieren. Wir bitten um eine verbindliche Zu- oder Absage.

Ziele

Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen ökologisch nachhaltiger, effizienter und robuster gegenüber Krisen (Resilienz) zu machen. Es soll eine Win-Win-Situation geschaffen werden, in der Unternehmen zugleich ökologischer und kostengünstiger sind. Die Digitalisierung bietet Chancen, Ressourcen und Geschäftsprozesse effizienter zu nutzen, aber auch z.B. die Anlageneffektivität mithilfe der künstlichen Intelligenz zu erhöhen. Durch Etablierung einer gemeinsamen Wissensplattform, Netzwerkbildung sowie durch gezielte Weiterbildungen der Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Robot Process Automation (RPA) und in den für KMU relevanten Anwendungen von künstlicher Intelligenz (KI) soll dies erreicht werden. 

Projektinhalte

slide 1 of 1

Projektteam

Anmeldung und Kontakt

Sie möchten gerne teilnehmen? Nachmeldungen für die Teilnahme am Projekt sind möglich. Bitte melden Sie per E-Mail an nareroki@th-ab.de.