News
-
„Mental Health im Studium“ ist Titelthema der aktuellen Ausgabe von CampusLeben
Im Wintersemester 2024/25 beleuchtet das Hochschulmagazin mentale Gesundheit, gibt praktische Tipps für Klausurenphase und Alltag und erzählt spannende Geschichten vom Campus der TH Aschaffenburg.
Weiterlesen -
Globale Zusammenarbeit in Aktion: Interkulturelle Fähigkeiten in einer Marketing-Simulation trainieren
In einer praxisnahen Unternehmenssimulation lernen Studierende, ihre interkulturelle Kompetenz in internationalen Teams anzuwenden und zu reflektieren.
Weiterlesen -
Modernste Ausbildung in Gesundheitswissenschaften an der TH Aschaffenburg
Politiker informieren sich über das Studium für Hebammen, praxisnahe Lernumgebungen und interdisziplinäre Ansätze und würdigen deren Bedeutung für die Qualität der Gesundheitsversorgung
Weiterlesen -
Erster Promotionsjahrgang am Promotionszentrum NISys gestartet
Promovierende in Aschaffenburg, Coburg und Würzburg‐Schweinfurt profitieren von interdisziplinärer Kooperation der drei Hochschulen
Weiterlesen -
Future Skills im Fokus: Blended Total Immersion Week 2024 erstmals vor Ort in Aschaffenburg
25 Studierende aus fünf Ländern entwickeln innovative Konzepte zu Schlüsselkompetenzen für die Arbeitswelt von Morgen im Rahmen des Erasmus+ BIP-Programms.
Weiterlesen -
Internationalisierung an der TH Aschaffenburg mit 50.000 Euro gefördert
Das Stiftungsamt unterstützt mit einer Spende aus der Stiftung „Allgemeiner Schul- und Studienfonds“ Studierende der Technischen Hochschule vor allem im Hinblick auf deren Auslandserfahrungen.
Weiterlesen -
Förderverein der Hochschule erhält 4.000 Euro von der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Spende unterstützt Finanzierung der feierlichen Zeugnisvergabe an die Absolventinnen und Absolventen der TH Aschaffenburg
Weiterlesen -
Abschlussfeier in Miltenberg
Aus dem Studienjahr 2023/24 hat die TH Aschaffenburg vierzehn Absolventinnen und Absolventen des Blended-Learning-Studiengangs Mittelstandsmanagement verabschiedet.
Weiterlesen -
Drei neue Professoren verstärken die Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik in Lehre und Forschung
Für die Studiengänge Elektro- und Informationstechnik, Erneuerbare Energien und Energiemanagement sowie Software Design sind zum Wintersemester drei neue Professoren an der TH Aschaffenburg gestartet.
Weiterlesen -
62 Studentinnen und Studenten der Technischen Hochschule erhalten Deutschlandstipendium
Dank der Förderung durch regionale Unternehmen, Privatpersonen und Stiftungen bekommen besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der TH AB Unterstützung bei der Finanzierung ihres Studiums.
Weiterlesen -
Hackathons als Methode für erfolgreiches Lernen im Studium
Studierende der TH Aschaffenburg konnten bei Programmiermarathons ihre technischen Fähigkeiten ausbauen, kreative Lösungen entwickeln und von interdisziplinärem Teamwork profitieren.
Weiterlesen -
Brücken bauen durch Mehrsprachigkeit und kulturelles Verständnis
Die von der TH Aschaffenburg und der Turku UAS in Finnland veranstaltete International Language Week 2024 bot interkulturelle Impulse, wissenschaftlichen Austausch und praxisnahe Workshops.
Weiterlesen -
Kindermitbringtag an der TH Aschaffenburg
Am schulfreien Buß- und Bettag standen an der Technischen Hochschule die Kinder der Hochschulangehörigen im Mittelpunkt.
Weiterlesen -
Präsidentin der TH Aschaffenburg wiedergewählt
Mit einer eindeutigen Mehrheit hat der Hochschulrat TH-Präsidentin Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth für weitere sechs Jahre in ihrem Amt bestätigt.
Weiterlesen -
Forschungsprojekt ASTRABAX hebt mit Stratosphärenballon ab
Forschungsteam der TH Aschaffenburg führt in Kooperation mit der Universität Heidelberg den ersten Stratosphärenballonflug zur Messung von Strahlungsauswirkungen in großer Höhe erfolgreich durch
Weiterlesen